Akten
Friedrich Christoph Erbstolln bei Frauenstein, Bd. 2
Enthält u.a.: Gutachten.- Reparaturen des Pochwerkes und der Stoßherdwäsche.- Wegfall der 1813 durch Plünderung verlorenen halben Tranksteuern und Faßgroschengelder.- Gemeinschachtlicher Stollnortsbetrieb mit Friedrich August Erbstolln auf dem Daniel Stehenden.- Vom Kirchenvorsteher Zienert beanspruchtes Stück Frauensteiner Stadtfeld am Hüttenberg.- Reparatur des Daniel Tageschachtes.- Konsolidation mit Friedrich August Erbstolln bei Reichenau.- Verkauf des Huthauses an den Bergarbeiter Johann Gottlieb Wolf.- Ausweisung der auf der Wäsche wohnhaften Auguste Henriette Scheinpflug nach Geburt eines außerehelichen Kindes.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1210 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 168: Grundriss der Kommunpochwiese an der Gimmlitz sowie die Lage des vom Kirchenvorsteher Zienert beanspruchten Grundstückes am Hüttenberg, Lachter, 1823 (0,49 x 0,33).
Registratursignatur: B 13
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 06. F >> 06.2. F - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1822 - 1835
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1822 - 1835