Archivale
Forderungen
Enthält: Peter Mercken antwortet auf am Tag vorher beim Kerpener Gericht eingegangene Forderungen (die wir nicht kennen) des Klosters Weidenbach in Köln, die er offensichtlich aus seinem Heiratsgut auslösen soll. Er bringt vor, dass er selbst noch nicht einmal alles aus der Hinterlassenschaft seines Schwiegervaters, was ihm laut Heiratsvertrag zustehe, erhalten habe, außer einer Kuh. Darüber hinaus habe er bisher nur einen Tisch in Gebrauch genommen ("genößen") und Schafe, die bei Dritten versetzt waren, ausgelöst. Außerdem beansprucht er [auf das Vermögen seines Schwiegervaters] ein Vorrecht vor allen Gläubigern. Das Gericht gibt die "Refutations-Schrift" an die Gegenpartei weiter, mit der Auflage, innerhalb von 14 Tagen sich dazu zu äußern.
- Archivaliensignatur
-
GerKer, 904
- Umfang
-
Schriftstücke: 1
- Kontext
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
- Bestand
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff Sache
-
Landwirtschaft - Schafe, Schäfer
- Indexbegriff Person
-
Mercken, Peter
- Indexbegriff Ort
-
Köln - Klosters Weidenbach
- Laufzeit
-
1687 Februar 27
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1687 Februar 27