Archivale

Forderungen

Enthält: Laut einer Klage vom 21.11.1698 forderte Peter Wihrt seitens seiner Ehefrau von Thöniß Beyenburg 6 Malter Malz seit 1670 samt dem Aufmass. Nun, einige Monate später, legt er, nach einem Gerichtstermin am 10.3., am 24.3. seine Rechungsbücher vor. Er will damit beweisen, dass Beyenburg ihm darüber hinaus noch Bier (19 Quart à 5 Fettmenger an ihn und 34 Quart für +Gehelen Hamecher), Wein (1/2 Quart à 6 Albus), Bedesteuer und Akzise sowie Gartenheuer (Pacht) schulde. Der Beklagte weist durch seinen Anwalt diese zusätzlichen Forderungen zurück. Dieser führt an, dass nach Verfügung der Exekution durch das Gericht, sein Prinzipal bereits im Nov./Dez. des vergangenen Jahres die Schuld unter Nachlass eines Malters Malz beglichen und abverdient habe. Außerdem zieht er die Beweiskraft der Rechnungsbücher in Zweifel. Sie seien seinem Prinzipalen bisher nicht zur Inspektion vorgelegt, geschweige denn die entsprechenden Klauseln mitgeteilt ("communiziert") worden. Das soll erst einmal geschehen. Darüber hinaus soll geklärt werden, wer die Bücher geschrieben hat, ob ein bereits Verstorbener ("Defuncti") oder der Kläger selbst, und ob der Schreiber dazu berechtigt gewesen sei (ein "vir legalis"). Das Gericht soll zudem, mehr als bisher, die am 13.1. eingereichte Gegenrechnung heranziehen. Und schließlich soll zu allem der Rat und die Entscheidung eines unparteiischen Richters eingeholt werden. Er protestiert wegen der seiner Seite auferlegten Kosten.

Reference number
GerKer, 769
Extent
Schriftstücke: 2

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Akzise = Verbrauchs-, Grund- oder Gewerbesteuer; eher fakultativ
Bede = regelmäßige landesherrliche Steuer
Fettmenger (auch Fettmännchen) = Münze von 6-8 Hellern
Forderungen
Heuer = Pachtgeld
Indexentry person
Beyenburg - Thöniß
Graetz - Hans Adam, Gerichtsbote 1699
Hamecher - Gehelen
Hilbrandt, Bertram, Gerichtsschreiber
Wihrt - Peter

Date of creation
1699

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1699

Other Objects (12)