Harnableitung beim alten Patienten (80+) : = Urinary diversion in old patients (80+ years)

Abstract: Bei steigender Lebenserwartung gibt es zunehmend ältere (≥ 80 Jahre) PatientInnen mit der Diagnose eines muskelinvasiven Blasenkarzinoms. Therapie der Wahl ist die radikale Zystektomie mit Harnableitung (mit neoadjuvanter Chemotherapie, sofern belastbar). Die Auswahl der richtigen Harnableitung in Abwägung von Morbidität gegenüber Funktionalität und Lebensqualität stellt eine Herausforderung dar. Das kalendarische Alter allein ist nicht entscheidend. Wegweisend ist v. a. eine adäquate präoperative Begutachtung mit Blick auf medizinische Besonderheiten sowie physische und kognitive Einschränkungen. Standardmäßig wird bei älteren PatientInnen das Ileum-Conduit als inkontinente Harnableitung eingesetzt, da der Eingriff eine geringere Komplexität und Operationsdauer als eine kontinente Harnableitung aufweist. Fitte PatientInnen mit adäquater Lebenserwartung und ausreichender Compliance können jedoch auch im hohen Alter Kandidaten für kontinente Harnableitungen sein. Die Ureterokutaneostomie mit Harnleiterschienendauerversorgung ist eine wichtige Alternative für multimorbide PatientInnen mit hohem perioperativem Risiko. Wichtig ist v. a. eine gute präoperative Aufklärung, sodass PatientInnen eine informierte Entscheidung treffen können
Abstract: With increasing life expectancy there is also an increased need for the management of older (≥ 80 years) patients with the diagnosis of muscle-invasive bladder cancer. Radical cystectomy with urinary diversion is the state of the art treatment (with neoadjuvant chemotherapy, as long as the patient is fit enough). Choosing the best urinary diversion with respect to morbidity compared to functionality and quality of life remains a challenge in these patients. Physical age alone is not decisive for making a decision. A thorough preoperative assessment of medical features, physical and cognitive impairments is more important. Older patients are generally provided with an ileal conduit as an incontinent urinary diversion, as the intervention involves reduced operating times and complexity compared to continent urinary diversions; however, in the case of good health status with an adequate life expectancy and sufficient compliance, continent diversions may be considered even in aged candidates. In the case of multimorbid patients with a high perioperative risk, ureterostomy with permanent ureteric stents is an important alternative. Most importantly, a thorough preoperative counselling enables patients to reach an informed decision

Alternative title
Urinary diversion in old patients (80+ years)
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Die Urologie. - 63, 8 (2024) , 795-803, ISSN: 2731-7072

Keyword
Urologie
Harnableitung
Patient
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2024
Creator

DOI
10.1007/s00120-024-02384-6
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2555562
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)