Archivale
Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin
Enthält: Trauerfeier in der Urania (Schöneberg); 1. Reihe von links: Bürgermeister Kurt Neubauer; Parlamentspräsident Walter Sickert; Regierender Bürgermeister von Berlin Klaus Schütz; rechts: Kurt Partzsch (Bundesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt)
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (04) Nr. 0174534
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (04) Nr. K01175
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: Israelson, Filipp
Format: 6 x 6
- Kontext
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Indexbegriff Person
-
Neubauer, Kurt
Partzsch, Kurt
Schütz, Klaus
Sickert, Walter
- Laufzeit
-
16. Oktober 1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 16. Oktober 1974
Ähnliche Objekte (12)

Neumann, Franz (SPD) (geb.14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der Arbeiterwohlfahrt (AWO); 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin; (links)

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin

Neumann, Franz (SPD) (geb. 19.03.1913 14.08.1904 in Berlin - gest. 09.10.1974 in Berlin); 1926 bis 1933 Jugendfürsorger beim Magistrat von Berlin; Vorsitzender der Metallarbeiterjugend und Bezirksverordneter in Reinickendorf; 1945 stellvertretender Bürgermeister in Reinickendorf; 1946 Mitbegründer der (AWO) Arbeiterwohlfahrt; 1946 bis 1960 MdA; 1951 bis 1958 Fraktionsvorsitzender; 1949 bis 1969 Vertreter Berlins im Bundestag; 1970 Vorsitzender der AWO; 1971 Ehrenbürger von Berlin
