Schriftgut
Einführung des deutschen Rechts.- Gerichtsverfassung, Zivilprozess, freiwillige Gerichtsbarkeit und Kostenwesen: Bd. 2
Enthält v.a.:
Verrechnungsregelung und Zahlungsverkehr zwischen Elsass und Lothringen einerseits und Frankreich andererseits, 1940-1941
Einrichtung der deutschen Verwaltung und Einführung des deutschen Rechts im Elsass, in Lothringen und Luxemburg, 1940-1942
Aufhebung französischer Entscheidungen über Rechtsmittel gegen Urteile der Gerichte im Elsass und in Lothringen, 1941
Französische Gesetze vom 17. März 1909 über den Verkauf und die Verpfändung der Geschäftsfonds, vom 30. Juni 1926 über die Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern betreffend die kaufmännischen Zwecken dienende Erneuerung von Mietverträgen über Grundstücke und Lokalitäten sowie vom 29. Juni 1935.- Zusammenfassung von AG-Direktor Dr. Ratz, Metz, 1941
Regelung der Versicherungsverhältnisse zwischen der deutschen und der französischen Regierung.- Note für den Vorsitzenden der französischen Abordnung bei der deutschen Waffenstillstands-Delegation für Wirtschaft, 1942
Verfolgung von Straftaten gegen das Deutsche Reich oder die Besatzungsmacht in den besetzten Gebieten.- Ersuchen des Referenten für "Nacht- und Nebel"-Sachen im RJM um Zugänglichmachung der periodisch herausgegebenen Berichte über die Lage in den besetzten französischen Gebieten, 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/22909
- Alt-/Vorsignatur
-
9170 Els. u. Lothr./103 Anlage
Aktenzeichen: [9170 Els u. Lothr/103 Anlage]
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 9: Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten >> Besitznahme und Verwaltung fremder Hoheitsgebiete >> Elsass, Lothringen und Luxemburg >> Einführung des deutschen Rechts.- Gerichtsverfassung, Zivilprozess, freiwillige Gerichtsbarkeit und Kostenwesen
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Laufzeit
-
1940-1942, 1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1940-1942, 1944