Bestand

Sammlung Anton Maegerle: Materialordner (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Auf der Grundlage einer Empfehlung des NSU-Untersuchungsausschusses II des Landtags von Baden-Württemberg beauftragte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst das Generallandesarchiv Karlsruhe, eine Dokumentationsstelle für Rechtsextremismus aufzubauen, die im Sommer 2020 ihre Arbeit aufnahm. Kern der Dokumentationsstelle ist die seit den frühen 1980er Jahren entstandene Sammlung eines unter dem Pseudonym Anton Maegerle arbeitenden Journalisten, die dieser dem Generallandesarchiv schenkte. Mit rund 2.500 Ordnern, einer umfangreichen Datenbank und einer großen Zahl von Publikationen und Zeitschriften aus dem rechten politischen Spektrum gilt sie als größte Sammlung ihrer Art in Deutschland. Die Dokumentationsstelle hat zugleich den Auftrag, die Recherchetätigkeit Maegerles fortzusetzen und eine aktive Vermittlungsarbeit zu leisten.

Inhalt und Bewertung

Nach Personen- und Sachbetreffen geordnete Sammlung unterschiedlichster Materialien zum Thema Rechtsextremismus des Journalisten Anton Maegerle (Pseudonym).

Reference number of holding
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 1500

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Dokumentationstelle Rechtsextremismus >> Sammlung Anton Maegerle

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
03.04.2025, 11:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)