Lehrbuch
Grundlagen der Mediengestaltung : [Konzeption, Kommunikation, Visualisierung, Bildaufbau, Farbe, Typographie ; www, mit Website]
Das Buch führt in die konzeptionelle Mediengestaltung ein. Die Gestaltung wird hierbei als Teil eines Entwicklungsprozesses gesehen: Die Analyse der Intention von Kommunikation (Imageverbesserung, Umsatzsteigerung ...), die Definition der Zielgruppen und ein durchgängiges Konzept machen Mediengestaltung erst richtig sinnvoll und erfolgreich. Praktische Übungen und Checklisten schaffen die Basis für erste eigene Schritte und motivieren zum Ausprobieren. Das Buch gibt einen leicht verständlichen Einblick in die Mediengestaltung des 21. Jahrhunderts, in dem der ideenreiche Allrounder für Online- und Offline-Medien gefragt und gefordert ist. Die 2. Auflage ist um farbige Abbildungen erweitert. Im Internet: Website mit Beispielen und Übungen zu Komposition, Typografie, Fotobeurteilung sowie einer Liste der interessantesten Links
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783446227071
3446227075
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
206 S.
- Ausgabe
-
2. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. [199] - 202
- Klassifikation
-
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
- Schlagwort
-
Mediendesign
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Wien
- (wer)
-
Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbuch
Beteiligte
- Fries, Christian
- Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.
Entstanden
- 2004