Urkunde

Der Priester Arnoldus Kopman, Rektor der Liebfrauenkapelle unter dem Ufer binnen Hoxer, überträgt an Tileke Sturekes, Bürger zu Hoxer, und dessen Ehefrau Mette 3 1/2 Morgen Landes mit den zugehörigen drei Briefen, von denen zwei, nämlich der von Tileman Henke zu Hamelen ausgestellte vom 31. Januar 1458 und der von Johan van Godelheym, Bürger zu Hoxer, und dessen Ehefrau Cunegund ausgestellte vom 6. Januar 1369 (epiphania domini) über 2 1/2 Morgen Landes, das vom Sulbeker Wege nach der Alberwisch reicht, und deren dritter von Henrik Masken, Bürgermeister von Hoxer, und dessen Ehefrau Wille ausgestellter vom 19. November 1460 (ipso die beate Elisabeth vidue) über 1 Morgen Landes lautet, das vom Sulbeker Wege nach dem Boffzer-Wege reicht. in die beati Gertrudis virginis

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
C 002u, 123
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Original
Material
Pergament
Bemerkungen
Abschr.: Copion. IV, 16

Kontext
Kloster Brenkhausen - Urkunden
Bestand
C 002u Kloster Brenkhausen - Urkunden

Laufzeit
1468 März 17

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1468 März 17

Ähnliche Objekte (12)