Karten und Pläne

Gehölze im Amt Merseburg

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 006, F 078, Nr 011d (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Dargestellter Raum: Es handelt sich um die Gehölze: "Der Osterauer werdt", "Der Krellwitzer werdt", "Der Kreuper gemein Holtz", "Der Gellitzer werdt", "Der Helferts werdt", "Nickels werdt", "Der groß Anlog", "Klein Anlog", "der gemein werdt", "Die Fischerew", "die Kleinn Broebstey", "Die Groß Broebstey", "Im Hundorff", "An der Hellischen Spitze", "Dicksköllau werdt", "Meuscher gemein", "Nortthausen werde", "Hans Milichs Holtz", "Am Rossanger", "Weckwitzer Holtz", "Alexander von Zwemer Gehölz", "Der Rohrstam", "Das Mittel höltzigen", "offm Brandt", "Die Eptey", "offn Rodtlandt", "Das Eltzen höltzigen", "Das Wolholtz", "Hans v. Disickau gehöltz", "Das Eychhöltzigen", "Der Starnnschlagk", "Das Badtholz", "Im Böthiger Gehrn", "Der Zügelberg", "Das Barbische Holtz", "Der Behnn Kopf", "Die Harrlach", "Im Baumgarten", "Janns Holtz" und "Bagels gehrn", sowie die w. Merseburg glegenen Gehölze "Im Thir höltzen" und "Auch Im Thir holtzig" genannt.

Fertigungsart: Federzeichnung

Personen/Institutionen: [Öder, Georg III.]

Maßstab: 500 "Doppelschridt"=6 cm

Umfang: 1

Farbe: mehrfarbig

Format: 88x110 unregelmäßig

Verweis: Schr 006, F 082, Nr 001

Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 1, S. 94b, Nr. 30

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.26. Forsten und Jagden >> 1.26.02. Einzelne Wälder und Waldstücke A-Z
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Laufzeit
[um 1570]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • [um 1570]

Ähnliche Objekte (12)