Text | Theaterzettel

Fausts Verdammung

Fausts Verdammung

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
99
Notes
Konzert
Weimarer Zeitung Nr. 60, 11. März 1856, S. 238f.: „HECTOR BERLIOZ hatte wieder die Leitung übernommen, und es war dies bereits zum dritten Male, daß der gefeierte Meister aus Paris gekommen, um ein Pensionsconcert der hiesigen Capelle zu leiten. [...] Noch nirgends ist bis jetzt eine Aufführung des ganzen FAUST von BERLIOZ mit einer so geringen Anzahl Mitwirkender gemacht worden, als in Weimar, aber dennoch kann unsere kleine Residenz sich im Effekt der Aufführung jenen wenigen großen Hauptstädten Europas kühn zur Seite stellen, in denen bis jetzt dieses Werk gehört wurde. Unsere Hofkapelle leistete wahrhaft Bewundernwerthes; die Chöre waren sehr sorgfältig einstudirt und sangen mit Eifer und Hingebung [...] Welcher Geist durch das Ganze wehte und wie Alle sich vereinigten, das Kunstwerk zu ehren, wird wohl durch die eine Thatsache glänzend bewiesen, daß unser FRANZ LISZT es nicht verschmähte, im ‚Pandaemonium‘ die Partie der großen Trommel zu übernehmen. [...] Das Publikum zeigte für die gebotenen Kunstgenüsse eine überaus warme und verständnisvolle Empfänglichkeit. Der Meister BERLIOZ wurde bei seinem Erscheinen lebhaft empfangen; ein Lorbeerkranz lag auf seinem Direktionspult; am Schluss wurde er dreimal gerufen.“

Creator
Gandonnière, Almire
Berlioz, Hector
Contributor
Published
1856-03-01

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-1b63779b-b65d-4690-aa5b-0a82ede0eca17-00044403-17
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1856-03-01

Other Objects (12)