Akten
Pfarreien Schönau und Neuhofen ("Fascicul III")
Enthält:
Pfarrabsent des Pfarrers in Schönau; Fandverkauf und Entschädigung der Pfarrer von Schönau und Neuhofen; Verkauf des überflüssigen Viehbestandes; Vorbereitung der Versteigerung der überzähligen Widumsgründe
Vgl. auch das Aktenverzeichnis "Rubric XII Fasz. X Schönau und Neuhofen" in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1344.
45 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1341
- Alt-/Vorsignatur
-
GL Fasz. 874 Nr. 94
GL Fasz. 864 Nr. 82 (Az. 2335 v. 1805 V 30)
Zusatzklassifikation: Aldersbach (Lkr. Passau): Zisterzienserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.2. Aldersbach (Zisterzienser) >> 3.2.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.2.1.7. Pfarreien, Stiftungen, Bruderschaften und Schulsachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Ort
-
Neuhofen (Gde. Postmünster, Lkr. Rottal-Inn): Expositur bzw. Pfarrei d. Kl. Aldersbach
Schönau (Lkr. Rottal-Inn): Pfarrei d. Kl. Aldersbach
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1805 Mai 27 - 1806 August 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1805 Mai 27 - 1806 August 25