Forschungsbericht | Research report

Frauen in dunklen Zeiten - persönliche Berichte vom Wohnungsnotfall: Ursachen - Handlungsspielräume - Bewältigung: eine qualitative Untersuchung zu Deutungsmustern und Lebenslagen bei Wohnungsnotfällen von Frauen

Frauen in dunklen Zeiten - persönliche Berichte vom Wohnungsnotfall: Ursachen - Handlungsspielräume - Bewältigung: eine qualitative Untersuchung zu Deutungsmustern und Lebenslagen bei Wohnungsnotfällen von Frauen

Urheber*in: Enders-Dragässer, Uta; Sellach, Brigitte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 226
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Frauen- und Geschlechterforschung
soziale Probleme
Sozialpolitik
soziales Netzwerk
soziales Problem
Behinderung
soziale Sicherung
Lebenssituation
Notlage
Sozialhilfe
Deutungsmuster
soziales Milieu
Erwerbsarbeit
Frauenforschung
Wohnung
Sucht
Krankheit
Problem
Wohnverhältnisse
Bindung
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Enders-Dragässer, Uta
Sellach, Brigitte
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Frauenforschung e.V.
Forschungsverbund Wohnungslosigkeit und Hilfen in Wohnungsnotfällen
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-125788
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Enders-Dragässer, Uta
  • Sellach, Brigitte
  • Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Frauenforschung e.V.
  • Forschungsverbund Wohnungslosigkeit und Hilfen in Wohnungsnotfällen

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)