Fotografie
Sanierung der Schleusenanlage Werries am Datteln-Hamm-Kanal
Die Schiffsschleusenanlage Werries, erbaut 1930 bis 1933, liegt im Osten des Stadtbezirks Hamm, etwa 4 km oberhalb der Schleuse Hamm und ermöglicht die Nutzung des Kanals bis Schmehausen (Stadtbezirk Hamm-Uentrop). 1948 und 1990 wurden Schäden ausgebessert. Blick auf die gelenzte Schleusenkammer (Spundwandbauweise) und ein Stemmtor (U-Eisen mit aufgenieteter Blechhaut). Ein Tele-Lift ist im Einsatz bei Inspektionsmessungen
- Identifier
-
HB13403
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3002
Bildhöhe: 4564
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 40,410
Strecke bis [km]: 40,410
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Verschlusseinrichtung
Anlage zum Messen, Steuern oder Regeln
Bauwerksmessung, Bauwerksüberwachung
Stemmtor
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0301 - Datteln-Hamm-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal
Hamm
- Bezug (wann)
-
Ab Wiedervereinigung (ab 1990)
Bauphase: Umbauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Brinkmann, WSA Rheine
- (wann)
-
1990
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Brinkmann, WSA Rheine
Entstanden
- 1990