- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BVogel AB 3.87
- Maße
-
Höhe: 351 mm (Platte)
Breite: 256 mm
Höhe: 403 mm (Blatt)
Breite: 307 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ars utinam mores, animumque! Martial.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 78
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 48
Teil von: Schabkunstblätter von V.D. Preissler u. B. Vogel nach Kupezky, 75 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Porträt
Schmuck
Vorhang
Interieur
Edelstein
Schleife
Stickerei
Perle
Kleid
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (SICHART, Anna Katharina) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1735
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Martialis, Marcus Valerius (Martial) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Preißler, Valentin Daniel (1717-1765) (Auf Kosten von)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Preißler, Valentin Daniel (Herausgeber)
- Vogel, Bernhard (Stecher)
- Vogel, Bernhard (Verleger)
- Kupecký, Jan (Inventor)
- Kupecký, Jan (Maler)
- Martialis, Marcus Valerius (Martial) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Preißler, Valentin Daniel (1717-1765) (Auf Kosten von)
Entstanden
- 1735