Druckgraphik

La Vierge aux balances

Alternativer Titel
Jungfrau und Kind mit den Heiligen Elisabeth, Johannes und Michael, als die Jungfrau mit der Waage (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
14205
Maße
Darstellung: 434 x 297 mm
Platte: 525 x 346 mm
Blatt: 663 x 490 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Leonard de Vinci pinx (unten links unterhalb der Darstellung mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: LA VIERGE AUX BALANCES. (unten Mitte unterhalb der Darstellung mit gedruckt betitelt)
Inschrift: Pondus ego, vincam peccantis pondera mundi. (unten rechts unterhalb des Titels mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: Imprimé par Chardon fils ainé (unten Mitte oberhalb des Plattenrandes mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: 14205 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: F„ Garnier del„ et sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung mit gedruckt signiert und bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Apell 1880.171.1 II (von IV); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VI.221 (ohne Nummer) I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Maria, das Christuskind und Johannes der Täufer (als Kind) mit anderen Personen
Psychostasis: der Erzengel Michael wägt die Seelen und ersticht den Teufel (+ Variante)

Ereignis
Herstellung
(wer)
François Garnier (*1800 - † 1850), Stecher
(wo)
Paris
(wann)
1830
Ereignis
Entwurf
(wann)
1510
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1830
  • 1510
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)