Urkunden

(Georg III., König von Großbritannien und Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg)

Archivaliensignatur
H 236, U Nr. 85 (Benutzungsort: Wernigerode)
Maße
Höhe (cm): 33.8; Breite (cm): 24; Höhe mit Siegel (cm): 50; Breite mit Siegel (cm): 24; Siegelhöhe (cm): 1.6
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: König Georg III. von Großbritannien und Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg erneuert die Belehnung der Familie von dem Knesebeck auf Tylsen, Kolborn, Langenapel und Wittingen nach dem Tod König Georg II. von Großbritannien und des bisherigen Lehnsträgers Christian Ludwig von dem Knesebeck für Hans Christoph Albrecht von dem Knesebeck.

Datumszitat: "So geschehen und gegeben in Unser Residentz Stadt Hannover den 16ten Monats-Tag Decembris im Jahr nach Christi Unsers einigen Erlösers und Seeligmachers Gebuhrt Ein Tausend Siebenhundert und Achtzig".

Ort: Hannover

Beglaubigungen: Siegel; Unterschrift von Kanzleibeamten

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
Bestand
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen

Provenienz
Gutsarchiv Tylsen
Laufzeit
1780 Dez. 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gutsarchiv Tylsen

Entstanden

  • 1780 Dez. 16

Ähnliche Objekte (12)