Forschungsbericht | Research report

Die 'Transnistrische Moldaurepublik' in der Sackgasse

Im Gegensatz zur vergleichsweise erfolgreichen Reformpolitik der Chisinauer Regierung läßt die Führung der Transnistrischen Moldaurepublik jede ernsthafte politische und ökonomische Reforminitiative vermissen. Die erstaunliche Stabilität des Regimes erklärt sich in erster Linie aus den objektiven soziokulturellen und demographischen Voraussetzungen, der Rolle des Sicherheitsapparates sowie der Propaganda- und Medienpolitik. Vielfältige externe Unterstützung erhält Transnistrien aus russischen Quellen. (BIOst-Mrk)

Die 'Transnistrische Moldaurepublik' in der Sackgasse

Urheber*in: Büscher, Klemens

Free access - no reuse

Extent
Seite(n): 6
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Aktuelle Analysen / BIOst (26/1996)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Separatismus

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Büscher, Klemens
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(when)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46229
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Büscher, Klemens
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1996

Other Objects (12)