Artikel
Öffentlichkeit und Global Governance
In diesem Beitrag geht es um die Effekte des Fehlens und die Möglichkeit des Entstehens einer normativ anspruchsvollen politischen Öffentlichkeit, welche weitreichend sind. So lässt sich die gegenwärtige Krise der Global Governance und des globalen politischen Systems auf das Fehlen einer normativ anspruchsvollen Öffentlichkeit zurückführen, die als Mediationsinstanz zwischen Weltgesellschaft und den autoritativen Institutionen der Global Governance fungieren kann. Gleichzeitig argumentiere ich, dass das Fehlen der Öffentlichkeit nicht vorrangig den im nationalen Horizont gefangenen Einstellungen der Bevölkerungen geschuldet ist, sondern primär der defizitären institutionellen Struktur des globalen politischen Systems zugeschrieben werden muss.
- Alternative title
-
The Public Sphere in Global Governance
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft ; ISSN: 1861-8588 ; Year: 2021 ; Issue: Sonderband 37 ; Pages: 160-187 ; Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft
- Classification
-
Politik
- Subject
-
Global Governance
Öffentlichkeit
Deliberation
Legitimität
internationale Institutionen
Autorität
Weltgesellschaft
public sphere
legitimacy
international Institutions
authority
global society
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Zürn, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Nomos Verlagsgesellschaft
- (where)
-
Baden-Baden
- (when)
-
2021
- DOI
-
doi:10.5771/9783748912187-160
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Zürn, Michael
- Nomos Verlagsgesellschaft
Time of origin
- 2021