Akten
Die Braunkohlengrube "Leopold" bei Edderitz
Enthält u.a.: Brand im Schwelwerk der Grube "Leopold" bei Edderitz mit drei verletzten Personen, 1937. - Beschäftigung von Strafgefangenen beim Neuaufschluss eines Tagebaus der Grube "Leopold" in Edderitz, 1938. - Schadenfeuer auf Grube "Leopold", 1941. - Verlegung des Dorfes Edderitz. - Aktennotiz über eine Besprechung zum Stand des Betriebes vom 9.6.1945.
- Archivaliensignatur
-
Z 110, Nr. 221 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Regierung Inneres, XIV B Nr. 168 III
Registratursignatur: IV II HII Nr. 14 III
Filmsignatur: 7014
- Kontext
-
Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft >> 02. Bergbau, Handel, Gewerbe und Industrie >> 02.01. Bergbau >> 02.01.02. Spezielle Bergwerksangelegenheiten (Verleihung des Bergwerkseigentums der einzelnen Bergwerke und der Betrieb derselben) >> 02.01.02.07. Braunkohlebergwerke >> 02.01.02.07.02. Braunkohlebergwerke im Kreis Köthen
- Bestand
-
Z 110 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft
- Laufzeit
-
1937-1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937-1947