Baudenkmal
Ehem. Villa Monrepos; Oberzent, Marbach 2
Kleine Sandsteinvilla, mit Ausnahme der Gliederungen verputzt, erbaut 1896/97 von Arthur Wienkoop, Professor in Darmstadt und Erbauer von Villen in Michelstadt (Arzt), Bad König (Lien) und Hirschhorn, als Wohnhaus für seine Mutter. Elegantes neobarockes Bauwerk mit polygonalem, gekuppeltem Eckpavillon und pilastergerahmtem Mittelrisalit mit geschweiftem Giebel und Türmchen, davor ein Altan mit Freisitz. Die qualitätvolle Villa, einer unzutreffenden Überlieferung nach die Kopie eines Windsor-Schlösschens, ist heute unter den Namen "Villa Schlösschen Cesarine" bekannt.
- Standort
-
Marbach 2, Oberzent (Hetzbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1897
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- 1897