Walzenschrämmaschine
Versuchskonstruktion einer Schrämmaschine für steile Lagerung
Gelbes, rechteckiges Gehäuse mit seitlich angebrachten roten Schrämarmen, vorn zwischen diesen angeordnet Walze. Auf dieser umlaufend eine Spirale, diese mit Meißeln besetzt. Kohlenstoßseitig Typenschild. Rückseite mit Schalthebeln und Anschlüssen. Maschinendaten: Gewicht ca. 2,4 t Motorleistung: 40 PS Schnittgeschwindigkeit: 3,5 m/s Vorschubgeschwindigkeit: 18 m/h bestreichbare Fllözmächtigkeit: 1,3 m
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
031201345001
- Maße
-
Höhe: 300 mm; Breite: 1670 mm; Länge: 1250 mm; Gewicht: 2,4 t
- Material/Technik
-
Stahl *
- Inschrift/Beschriftung
-
"Eickhoff, Maschinen-Nr. 1. Bei Ersatzteilbeschaffung diese Nummer angeben."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Walzenschrämmaschine
Vorrichtung
Schrämmaschine
Gewinnungsmaschine
Aufhaumaschine
Aufhauen
Steilschrämmaschine
Lagerung, Steil
- Bezug (wo)
-
Nordrhein-Westfalen
Ruhrgebiet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1952
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Volke
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Entwickler in Eickhoff
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Walzenschrämmaschine
Beteiligte
Entstanden
- 1952