Nachlässe

Sitzungen der Zentrale und des Zentralausschusses der KPD.- Tagebuchähnliche Notizen

Enthält:
Tätigkeit, Aufgaben und Politik der Partei; Beratungen mit den Auslandsbüros der Ukrainischen, Russischen, Polnischen und Ungarischen Kommunistischen Parteien, dabei: Presse-Mitteilungen aus der "Roten Fahne" vom 10. und 25. Juli 1920 über die Bezirkskonferenz von Baden und zur Freilassung Bela Kuns; Kaderfragen; Code-Schlüssel der Parteidruckereien; Druckaufträge der KPD, Nov.-Dez. 1920; Verbot der KPD, Okt.- Dez. 1923; personelle Zusammensetzung und Aufgabenbereiche der Zentrale, der Leiter der Bezirke sowie der Reichs- und Landtagsabgeordneten der KPD
Enthält auch:
3 Merk- und Adressenbücher, 1920-1923, mit Stichpunkten zur politischen Lage; Abschriften aus der "Roten Fahne" vom 26. Apr.-4. Juni 1920 über die Versammlungen der KPD (Versammlungskalender) sowie aus der "Volkswacht" vom 15. und 19. Dez. 1920 über den Parteitag der VKPD Bezirk Mecklenburg-Lübeck; Vermögensnachweis der Stadtgemeinde Tambach-Dietharz, 1923

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4036/492
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der KPD gegen Imperialismus, Faschismus und Krieg 1919-1945 >> Zur Entwicklung und Festigung der Partei >> Parteitage und -konferenzen sowie Tagungen und Sitzungen des ZK und des PB der KPD
Bestand
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)

Provenienz
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Laufzeit
1919-1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Pieck, Wilhelm, 1876-1960

Entstanden

  • 1919-1923

Ähnliche Objekte (12)