zweidimensionales bewegtes Bild

Muslim Labyrinths

Der Film zeigt das moderne Leben in einem muslimischen Dorf auf dem Balkan. Jede Sequenz enthält ein ideologisches Motiv: der traditionelle Islam, slawisch-bulgarischer Patriotismus und orthodoxer Glaube, wirtschaftliche und kulturelle Globalisierung, nach dem 11. September 2001 der Schatten von Osama bin Laden
Modern life in a Muslim village in the Balkans. Every sequence expresses an ideological action or influence. Traditional Islam, Slavic-Bulgarian patriotism, orthodox belief, mass culture, economic and cultural globalisation, after September 11th the shadow of Osama bin Laden.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Muslimisches Labyrinth
Standort
Hannover TIB
Umfang
633MB, 00:51:21:13 (unknown)
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Muslim Labyrinths ; (Jan. 2003)

Schlagwort
Islam
Balkans
Bulgarien
Europe
Dorfleben
Europa
religion
Ethnologie/Kulturanthropologie
Bulgaria
cultural change
world religions
village life
Weltreligionen
Islam
Religion
Kulturwandel
ethnology/cultural anthropology
Balkan

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2003-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Balikci, Asen
Antonii Donchev (Regie)
Ibrahim Djunin (Kamera)
Maria Handjieva (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/C-12456
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Balikci, Asen
  • Antonii Donchev (Regie)
  • Ibrahim Djunin (Kamera)
  • Maria Handjieva (Schnitt)

Entstanden

  • 2003-01-01

Ähnliche Objekte (12)