Akten
Nacharbeit in kleinem Ausschuss u. Vorarbeit für die 11. BK-APU Synode am 17./18.1942, Memorandum
Enthält: nur Kopien, überwieg. Briefwechsel 40 Stck. (Hermann Diem, Schniewind, Wolf) u.a.: Diems Thesen werden von Vikarinnen kaum vertreten (3) ; Diem formuliert seine Einwände (5) ; Votum zum Ergebnis der Kommission v. Halle mit Thesen f. d. Schlusssitzung Sozietät (6); Votum der Sozietät vom 21.7.1942 (7); Bitte um Stellungnahme der Provinzen zum Entwurf für Neuregelung der Gehälter für Vikarinnen 21.7.1942 (8); Beschluss BR APU v. 18.8.1942: Schniewind soll über Stand der Vikarinnenfrage berichten (12); BR Blu Zustimmung zu Neuregelung der Vikarinnengehälter vom 24.8.1942 (13); Zusammenfassung der Ergebnisse des Vikarinnenausschusses (14); APU BR bittet Provinzial-BR am 1.9.1942 um Erhebung weg Vikarinnengehälter bei Konsistorien, Verbänden etc. (15); Das geistliche Amt nach luth. Bekenntnisschriften (17); Memorandung - Grundlagenbericht f. Synode (19); APU BR am 15.9.1942 - Schniewind soll Entwurf f. Beschluss über "Dienst der Vikarin" vorlegen f. Arbeitsbesprechung (21); Entwurf Schniewind Beschluss z. Vikarinnenfrage 9.9.1942 (23); Überarbeitung des Entwurfs vom 9.9.1942 am 11.9.1942 (24); Endfassung für die Synode (26); Stellungnahme Paulsen - Schürmer v. 14.10.1942 (27); Regelung der Bezüge (28); Bericht über d. Treffen rhein. Theologinnen in Solingen am 17.10.1942 (29); H. Reiffens Mitschrift d. Besprechung d. Vikarinnenfrage in Hamburg v. 18.10.1942 (30);
- Alt-/Vorsignatur
-
sig3: a
- Kontext
-
Pfarrerin Ilse Härter >> Materialsammlung Theologinnenfrage >> Diskussion um das Vikarinnenamt in der BK-APU
- Bestand
-
7NL 112 Pfarrerin Ilse Härter Pfarrerin Ilse Härter
- Laufzeit
-
1942
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1942