Druckgrafik

Watt, James

Kniestück sitzend auf einem Stuhl mit halbhoher, gerundeter Rückenlehne, nach rechts gewandt, den rechten Ellenbogen auf einen Tisch gestützt, die Hand an der Wange. Auf dem Tisch die Zeichnung einer Dampfmaschine. Dargestellter mit nackenlangem, hellem, gelocktem Haar, Koteletten, weißem Halstuch, vorn mit langen, gebauschten Enden, dunkler Weste, Langem Mantel, Kniebundhose, die Beine übereinander geschlagen, die linke Hand auf dem Oberschenkel ruhend. Im Hintergrund eine Wand. Unter dem rechteckigen Bildfeld links und rechts die Künstleradressen, mittig die Verlagsangaben mit Datierung, darunter aufgedruckt in verblasster Schrift der Name des Dargestellten.
Personeninformation: Erfinder, Ingenieur, Grossbritannien Kupferstecher und Landschaftsmaler, Herausgeber Kupferstecher und Landschaftsmaler, Herausgeber

Urheber*in: Breda, Carl Frederik von / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02173/02 GF (Bestand-Signatur)
Maße
314 x 249 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
415 x 295 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
355 x 251 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Schabkunst
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Erfinder (Beruf)
Metallbearbeitung/Maschinenbau
Kraftmaschinen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Greenock (Geburtsort)
Heathfield (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
London (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
01.12.1796
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 01.12.1796

Ähnliche Objekte (12)