Akten

Verzeichnis der Adligen, die den Grafen Heinrich von Schwarzburg auf dem Hofe zu Torgau begleiteten und Verzeichnis der Begleiter des Grafen Bothe von Stolberg; Verzeichnis der Gäste auf der Heidelberger Hochzeit mit ihren Pferden (Hochzeiter: Landgraf Philipp von Hessen, Bruder des Landgrafen Georg); Reiseroute von Halle nach Straßburg und zurück; Reise nach Schleusingen, Ilmenau, Arnstedt, Weimar, Buttstedt, Querfurt; Reise nach Lippene, Torgau, Meißen, Dresden, Hain, Torgau, Naumburg, Querfurt; Reise nach Calbe; Reise nach Querfurt, Gosperstedt, Weimar, Blankenhain, Salfeld, Judenbach, Coburg; Reise von Dessau nach Coswig, Wittenberg, Torgau, Meißen, Dresden, Meißen, Torgau Heinichen, Cöthen, 1554; Reise nach Ballenstedt und Quedlinburg; Reise nach Torgau, Strele (Stretz) Dresden, Torgau, Coswig 1552 im August; Reise nach Gernrode, Ilfeld, Ballenstedt 1554; Reise nach Norhausen, Gernrode; Riese von Coswig nach Köthen, Heinichen, Dessau, Coswig, Dessau, 1556; Reise nach Querfurt, Weimar, Querfurt 1554; Reise nach Mühlstedt, Coswig, Pretsch, Torgau, Belgern, Stele (Stretz) Meißen, Dresden, Meißen, Torgau, Coswig; Schlegels Rechnung von einer Reise nach Heinichen, Torgau, Meißen, Weiden; Reise nach Halle; Reise nach Dresden, Bauzen, Wien, Deutschbrot, Prag usw.; Reise nach Heinichen, Torgau, Belgen, Meißen, Dresden, Pirna, Peterswalde 1575; Notizen über Wien, Reiserouten nach Pommern, Stuttgart, Friedewald, Dessau, Münster

Archivaliensignatur
Z 4 V, 393b Nr. 59 (fehlt) (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung >> Briefwechsel, Lehensangelegenheiten, Abhandlungen und sonstige Angelegenheiten
Bestand
Z 4 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung

Laufzeit
1552 - 1575

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1552 - 1575

Ähnliche Objekte (12)