Akten
Heinrich Fundgrube am Vorderen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: Verleihung eines Grubenfeldes auf dem Heinrich Spat (früher Gotthelf Schaller Spat) als Beilehn an die Gewerkschaft von Heinrich Stolln am Hähnel bei Breitenbrunn.- Aufstand und Grubenbericht.- Aufruf an den königlichen Georg Stolln zum Betrieb eines Stollnortes.- Tod des Obersteigers Opp.- Regulierung der Steigerwochenlöhne zur Ermöglichung der Berechnung eines runden Schichtlohnes.- Zubußanschlagsunfähigkeit nach dem Abgang der meisten Gewerken zum Neujahr Stolln bei Erlabrunn.- Gewerkenverzeichnis von Fünf Brüder Fundgrube am Brettberg bei Antonsthal.- Lossagung von Fünf Brüder Fundgrube und Verweisung der verbliebenen Gewerken zum Mitbau auf dem Neujahr Stolln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1006 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Laufzeit
-
1840 - 1843
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
2024-03-21T08:11:44+0100
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Entstanden
- 1840 - 1843