- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GFSchmidt V 3.5149
- Weitere Nummer(n)
-
V 5149 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 83 mm (Platte)
Breite: 120 mm
Höhe: 131 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5149
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 6 II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bischof
Buch
Kardinalshut
Kreuzstab
Mann
Medaillon
Porträt
Vorhang
Mitra
Krummstab
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: spezifische Kreuzformen: Lothringer Kreuz
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1730-1775
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rigaud, Hyacinthe (Inventor)
- Rigaud, Hyacinthe (Maler)
- Schmidt, Georg Friedrich (Stecher)
- Cochin, Charles-Nicolas (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1730-1775