Archivale
Hauskauf zur Errichtung einer neuen Elende
Enthält: Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bezeugen, daß auf Bitten der Kirchspielverwandten von St. Martini die Ratsherrren Johan Langerman und Herman Menneman von den Gebrüdern Johan von Schenckingk, Domdechant, Wilhelm, Kanoniker zu Münster und Osnabrück, und Godecke, Söhne der verstorbenen Eheleute Hinrich Schencking zu Bevern und Elisabeth, deren Haus mit Hof und zwei kleinen Häusern im Kspl. gekauft haben. Die Gebäude sollen für die Errichtung einer neuen Elende im Kspl. Martini verwendet werden. Den Provisoren der Elende Aegidii, Ratsherr Hinrich Moderson und Goldschmiedemeister Hinr. Ißerman, wird die Aufhebung der Gerechtigkeit, Kranke aus dem Kspl. Martini aufzunehmen, bescheinigt und die Zahlung einer Kaufsumme für die o.g. Häuser in Höhe von 240 Rt. quittiert.
- Archivaliensignatur
- 
                C-El-Mart, Urk. Nr. 2
 
- Bemerkungen
- 
                Perg. Urk., Stadtsekretsiegel
 
- Kontext
- 
                Elende Martini >> Urkunden
 
- Bestand
- 
                C-El-Mart Elende Martini
 
- Laufzeit
- 
                9. Juni 1566
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 9. Juni 1566
 
             
        
    