Artikel

Monetäre Integration in der Europäischen Gemeinschaft: Vom Werner-Plan zum Euro

Die Europäische Währungsunion besteht mittlerweile seit acht Jahren, und der Euro erweist sich derzeit als stabile Währung. Ist die Währungsunion ein Musterbeispiel erfolgreicher europäischer Integrationspolitik? Haben sich die Erwartungen, die mit diesem lange geplanten Integrationsprojekt verbunden waren, erfüllt? Welche Risiken bestehen für die gemeinsame Währung? Wird der Euro zur Konkurrenz für den Dollar?

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 2 ; Pages: 106-113 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Subject
Währungsunion
Geschichte
Währungsumstellung
Euro
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ohr, Renate
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2007

DOI
doi:10.1007/s10273-007-0617-1
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Ohr, Renate
  • Springer

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)