Bericht

Der österreichische Lehrstellenmarkt in "Corona-Zeiten"

Die vorliegende vertiefende qualitative Analyse des österreichischen Lehrstellenmarktes, die im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich von der KMU Forschung Austria1 im Jahr 2021 realisiert wurde, gibt einen Überblick über allgemeine Trends bei der Lehrlingsausbildung und geht auch auf spezifische Herausforderungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, auf Bundesland-übergreifende Disparitäten (Stadt/ Land, Ost/West, Groß-/Kleinbetriebe) sowie auf branchenund regionalspezifische Besonderheiten (mit Fokus auf Tourismus, Handel und persönliche Dienstleistungen, Industrie und Technik) ein. Dazu wurden neben einer Literatur- und Sekundärdatenanalyse qualitative Interviews mit ExpertInnen sowie Online-Fokusgruppen und Einzelinterviews mit regional-, branchen- und themenspezifischen Stakeholdern durchgeführt. Im Rahmen dieser Gespräche wurden auch Lösungsoptionen, wie die Lehrausbildung weiterhin einen Ausbildungsweg mit Zukunft darstellen und zur Fachkräftesicherung beitragen kann, thematisiert. In Österreich wurden zu Jahresende 2020 108.416 Lehrlinge in 28.711 Lehrbetrieben und überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen ausgebildet, knapp ein Drittel davon Frauen (32 Prozent). Bei Betrachtung der letzten Dekade ist im Vergleich zu 2010 sowohl ein Rückgang an Lehrlingen als auch an Ausbildungsbetrieben zu beobachten, seit 2017 hat sich die Situation am Lehrstellemarkt jedoch wieder stabilisiert. Auch die Entwicklung der Anzahl der offenen Lehrstellen weist auf einen steigenden Bedarf an Lehrlingen im Zeitraum 2017 bis 2019 hin, dieser Trend wurde jedoch durch die Corona-Pandemie leicht unterbrochen.

ISBN
978-3-85495-756-4
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: AMS report ; No. 159

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Coronakrise
Berufsausbildung
Bildungssoziologie
Berufsbildungsforschung
Berufsbildungspolitik
Berufsbildungssysteme
Jugendliche
Berufspädagogik
Duale Berufsausbildung
Lehre
Lehrausbildung
Lehrlinge
Arbeitsmarktintegration
Jugendpädagogik
Jugendsozialarbeit
Arbeitsmarktpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dorr, Andrea
Heckl, Eva
Hosner, Daniela
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(wo)
Wien
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Dorr, Andrea
  • Heckl, Eva
  • Hosner, Daniela
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)