Statue

Tabernakel : Heiliger Paulus

Gesamtansicht

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0019124x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Name (Besteller): + ANNO MILLENO CENTU. BIS ET OCTVAGENO . QUINTO SVMME DS. ON. HIC ABBAS BARTHOLOMEVS . FECIT OP(us) FIERI . SIBI TV DIGNARE MERERI
Signatur (Bildhauer): + HOC OPVS FECIT ARNOLFVS CVM SOCIO PETRO

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Heiliger Paulus (Hauptdokument)
Literatur: Romanini, Angiola Maria, Arnolfo di Cambio e lo del gotico italiano, Fienze 1980, S. 57-74

Klassifikation
Tabernakelskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Rom (Standort)
San Paolo fuori le Mura (Standort)
Hochaltar (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
(wann)
1996
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Cambio, Arnolfo (Bildhauer)
di Cambio, Arnolfo (Werkstatt) (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Lieberman, Ralph (Fotograf)
  • di Cambio, Arnolfo (Bildhauer)
  • di Cambio, Arnolfo (Werkstatt) (Bildhauer)

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)