Journal article | Zeitschriftenartikel

The survival of Dutch cod fishery: the benefits of a family business

Die Thematik des Aufsatzes untersucht die Struktur und Profitabilität der holländischen Kabeljaufischerei. Dieser Aufsatz ist Teil einer Doktorarbeit. Daher beziehen sich die Ergebnisse einiger Berechnungen der Produktionsfaktoren aus Platzgründen auf den Kernpunkt: die Wechselbeziehungen zwischen den Schiffseignern und deren Bedeutung für das Geschäft. Es handelt sich um die Betrachtung eines ausgewählten Fischereibetriebes in der holländischen Stadt Vlaardingen in dem Zeitraum um 1818-1852 und die hieran beispielhaft dargestellte Relevanz von Familienbanden bezüglich der Kabeljaufischerei.

The survival of Dutch cod fishery: the benefits of a family business

Urheber*in: Overgaard, Christine

Free access - no reuse

Alternative title
Das Überleben der holländischen Kabeljaufischerei: die Vorteile des Familiengeschäfts
ISSN
0343-3668
Extent
Seite(n): 399-406
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Deutsches Schiffahrtsarchiv, 30

Subject
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Fischerei
Niederlande
19. Jahrhundert
Familienbetrieb

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Overgaard, Christine
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55808-2
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Overgaard, Christine

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)