Schriftgut
Einschätzungen verschiedener Filmproduktionen
Enthält u.a.:
"Darf ich Ihnen keine anbieten?";
"Gesellschaftliche Beziehungen";
"Germanius";
"Wandlung ohne Wunder";
"Gulliver";
"Die Reise nach Kosmatom";
"Der Arzt von Bothenow";
"Professor Mamlock";
"Die goldene Jurte";
"Drei Kapitel Glück";
"Der Mann mit dem GGO";
"Schneewittchen";
"Der Traum des Hauptmann Loy";
"Guten Tag, lieber Tag";
"Stacheltier-Ausgabe: Beinahe schiefgegangen";
"Sternenstunde";
"Auf der Sonnenseite";
"Mongolia";
"Tanz am Sonnabend";
"Verwirrung der Liebe";
"Der Tod hat ein Gesicht";
"Sein großer Fall";
"Daniel und der Weltmeister";
"Morgen-Vielleicht";
"Wenn du zu mir hältst";
"Das Kleid";
Enthält auch:
Ausbuchung von nur bis zum Drehbuch entwickelten Stoffen;
Maßnahmen zur Verbesserung der künstlerisch-ideologischen Qualität in der Spielfilm-Produktion;
Mustervertrag für die Herstellung von Spielfilmen in Gemeinschaftsproduktion zwischen dem DEFA Studio für Spielfilme und Filmproduktionsgesellschaften im Ausland
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 117/52761
- Alt-/Vorsignatur
-
S 67
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
DEFA Studio für Spielfilme >> DR 117 DEFA Studio für Spielfilme.- Gesamt (ehem. Ablieferungsverzeichnisse, Kostenstellenkartei, Betriebsarchivkartei 1 (Endgültige Kartei), Betriebsarchivkartei 2 (Praktikantenkartei), vorl. S) >> Direktor für Produktion und Technik/Direktor für Atelier und Technik/Direktor für Produktion >> Leitung
- Bestand
-
BArch DR 117 DEFA Studio für Spielfilme
- Provenienz
-
DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Studiodirektor
- Laufzeit
-
1960-1961
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Studiodirektor
Entstanden
- 1960-1961