Fotografie
Colsmann, Alfred
Alfred Colsmann beim Halten einer Rede, im Hüftbild stehend am linken Bildrand nach links gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick geradeaus, die Arme angehoben, in der linken Hand eine Brille und ein Blatt Papier haltend, mit Glatze, Hemd, Krawatte, dunklem Jackett und heller Hose. Im Hintergrund ist ein Tisch mit weißer Tischdecke erkennbar, daneben Personen, die auf Stühlen sitzen.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit blauem Kugelschreiber der Name des Dargestellten.; Alfred Colsmann war der Schwager von Herbert Berg.
Personeninformation: Fabrikant in Werdohl, Generaldirektor der Zeppelin-Luftschiffbau AG
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 11698 (Bestand-Signatur)
NL 220/VN 044 (Altsignatur)
- Maße
-
106 x 80 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
111 x 84 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie (Hochglanz)
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Unternehmer (Beruf)
Luftfahrt
- Bezug (wer)
-
Colsmann, Alfred, 1873-1955 (Porträt)
- Bezug (wo)
-
Werdohl (Geburtsort)
Werdohl (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1950
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Nachlass Herbert Berg (1905-1988), Chemiker (NL 220/046, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. 1950