Münze
Magdeburg: Friedrich von Wettin
Vorderseite: FRIE[THER]C9 ARCHIEPS. P mit Querstrich - Brustbild des Erzbischofs Friedrich von Wettin mit Mitra und Krummstab von vorn zwischen zwei Sternen. Am Anfang der Umschrift Kreuz in Rechteck.
Rückseite: [......]ARCHIE[PS] - Incuses Bild der Vorderseite.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Überprägung auf einem typgleichen Brakteaten. Auf der Rückseite sind noch erhaben einige Buchstaben der Umschrift kenntlich.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18294789
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 31 mm, Gewicht: 0.99 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, ZfN 28, 1910, 229 f.; M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 124.
- Klassifikation
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Magdeburg?
- (wann)
-
1142-1152
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Deutschland
Vieritz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1910
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1910/414
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1142-1152
- 1910