Drucksachen
"Kaspar Neumann (1648 - 1715): Ein Beitrag zur Geschichte der Sterbetafeln"
Enthält u. a.: Sterbetafeln als Instrumente historisch-demografischer Forschung.- Politische Arithmetik im England des 17. Jh.- Biografische Angaben zum ersten bedeutenden deutschen Vertreter der Politischen Arithmetik und Wegbereiter der Bevölkerungsstatistik, Kaspar Neumann (1648 - 1715), Vorläufer des Pfarrers, Statistikers und Demografen Johann Peter Süßmilch (1707 - 1767).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 26777 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Druckschrift.
Verfasser: Lischke, Ralph-Jürgen
Erscheinungsort: Berlin
Umfang: 17 S.
Medienart: Monographie
- Kontext
-
22179 Genealogische Mappenstücke >> 06. Leichenpredigten/Personalschriften
- Bestand
-
22179 Genealogische Mappenstücke
- Laufzeit
-
1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen
Entstanden
- 1998