Zyklus
Freskendekoration mit Engelreigen, Evangelisten und Szenen der Genesis : Pendentifs mit Evangelisten
Pendentif mit dem Evangelisten Lukas
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
flc0562912z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Wandmalerei Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Evangelist
Buch
Schriftrolle Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Lukas (Heiliger)
Evangelist
Ochse
Maria (Jungfrau)
Porträt
Instrument
Werkzeug
Malwerkzeug
chirurgische Instrumente
Schriftrolle Lukas (Heiliger)
Evangelist
Ochse
Maria (Jungfrau)
Porträt
Instrument
Werkzeug
Malwerkzeug
chirurgische Instrumente
Schriftrolle Markus (Heiliger)
Evangelist
Löwe
Schreibfeder
Tinte
Tintenfass (eingelassenes)
Schriftrolle
Buch Martyrium Matthäus (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Engel
Axt
Beil
Hellebarde
Schreibfeder
Tintenfass (eingelassenes)
Geldbeutel
Winkelmaß
Schriftrolle
Buch
Schwert töten
enthaupten
Soldat
Altar
Evangelisten, in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit ihren Symbolen (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle (ICONCLASS)
der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle (ICONCLASS)
der Evangelist Markus, Bischof von Alexandria; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Löwe, Schreibfeder und Tintenfass, Schriftrolle (ICONCLASS)
Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod des heiligen Markus (ICONCLASS)
der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert (ICONCLASS)
Matthäus wird von Soldaten des Hirtacus vor einem Altar geschlagen und enthauptet (ICONCLASS)
Laubwerkornament (ICONCLASS)
Kartusche (Ornament) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Della Gherardesca (Standort)
Kuppel (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2002.04
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Straet, Jan van der (Werkstatt) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Straet, Jan van der (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- 2002.04