Wien
Die Conversation durchs Fremdenblatt : mit einem colorirten Bilde ; im Anhange, aus dessen Wiener Lokalgesängen: Wiener-Stadtweiterungs-Geplausch
- Alternative title
-
Die Konversation durchs Fremdenblatt
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2999
- Dimensions
-
2
- Extent
-
[2] Bl., 32 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
Enth. außerdem: Wiener-Stadterweiterungs-Geplausch. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 1. - Szenen: 3. - Rollen: Christian Fuchs, Privatier; Ignatz Lampel und Alexander Durst, vacirende Domestiquen. - Szenerie: Die Handlung spielt in der Wohnung des Christian Fuchs. - Weitere Angaben: Frontisp.: Handkolorierte Lithographie mit Signatur und Bildunterschrift: "(Alexander: Was? lampel heissen Sö? Nein! Wie ein Mensch Lampel heissen kann das is mir z'dumm! Lampel: Oi! is aber doch noch nöt so dumm, als wenn ein Schöps Alexander heisst.". - "Artist. Anst. v. Reiffenstein & Rösch in Wien."
Oesterreichisches Musiklexikon, Artikel Moser, Johann Babtist
- Bibliographic citation
-
Wiener Volksleben ; Neue Folge ; 4
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057281-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wien
Associated
- Moser, Johann Baptist
- Dirnböck
Time of origin
- 1858