Druckgraphik

Jakob Fugger

Urheber*in: Custos, Dominicus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DCustos AB 3.97
Weitere Nummer(n)
3438 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 274 mm (Blatt)
Breite: 183 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CONSILIO ET RATIO[N]E; REVERENDISS ET ILL. [...] ET CANONICUS RATISBONENSIS.; Vitis ut arborib[...] tu[m] gloria gentis.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. VI, 183, 63

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Genius
Lilie
Mann
Porträt
Strahlenkranz
Wappen
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Kaufmann, Händler, Verkäufer
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1596
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Fugger, Jakob (1459-1525) (Widmungsempfänger)
Custos, Dominicus (1560-1612) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1596

Ähnliche Objekte (12)