Archivale

Kopie von 17 Briefen und Gedichten des Conrad Celtis an Sixtus Tucher

Archivaliensignatur
E 29/IV Nr. 604
Umfang
Umfang/Beschreibung: Faszikel, 18 beschr. Seiten
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Nicht im alten Findmittel !

Bemerkungen: Das Original befand sich in der Universitätsbibliothek München, die Abschrift wurde durch Ch. Tucher (?) im Oktober 1894 im Stadtarchiv Nürnberg erstellt, wohin die Briefe zu diesem Zweck überstellt worden waren. Zur Datierung: Celtis nennt sich einmal poeta laureatus, was er 1487 geworden ist. Der Adressat verstarb 1507 Oktober 24.

Indexbegriff Person: Celtis, Konrad

Indexbegriff Person: Tucher, Christoph

Indexbegriff Person: Tucher, Sixtus Dr.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Propst Sixt Tucher (1459-1507), Diverses

Kontext
Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
Bestand
E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv

Indexbegriff Sache
Briefe
Ode
Gedichte
Latein
poeta laureatus
Kopie
Indexbegriff Ort
München Universitätsbibliothek
Nürnberg

Laufzeit
1487 - 24.10.1507

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1487 - 24.10.1507

Ähnliche Objekte (12)