Bestand

Euler, August (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: NDB 4, S. 686 Flugzeugfabrikant, Staatssekretär

20.11.1868 Geboren in Oelde/Westfalen

Studium an der Technischen Hochschule Aachen

Technischer Kaufmann und Auslandsreisender für Industriewerke

Automobilkonstrukteur in Dresden

Direktor der „Peter's Union Pneumatic AG" in Frankfurt/Main

Okt. 1908 Gründung der Euler-Flugmaschinenwerke in Griesheim

1909 Gründung des 1. Deutschen Flugplatzes in Griesheim

01.02.1910 Erwerb des Flugzeugführerpatents als erster deutscher Flugzeugführer

(Pilotenschein Nr. 1)

1912 Verlegung der Fabrik nach Frankfurt-Niederrat

1912 Einrichtung der Nationalflugspende

1919 Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule Braunschweig

1918 - 1922 Leiter des Reichsluftamtes (später: Reichsamt für Luft- und Kraftfahrwesen)

1952 Verleihung des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

01.07.1957 Gestorben Feldberg/Schwarzwald

Bestandsbeschreibung: Akten und Korrespondenzen technischen wie geschäftlichen Inhalts, u.a. über Patentsachen der Euler-Werke und den Deutschen Luftfahrerverband; Schriftwechsel mit militärischen Dienststellen, Handakten aus der Tätigkeit im Reichsamt für Luft- und Kraftfahrtwesen sowie im Reichsverkehrsministerium (bis 1920) (Stand: 1977)

Erschließungszustand: Der Nachlass wurde 2006 vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) digitalisiert; dem Bundesarchiv wurde Digitalisate in Form von s/w-PDF-Dateien übergeben.

Diese finden sich aktuell auf dem Pfad "B:\Bestaende\FB\N\N-1103-Euler_August.htm".

Zitierweise: BArch N 1103/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 1103
Umfang
342 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> E

Provenienz
Euler, August, 1868-1957
Bestandslaufzeit
1904-1934

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Euler, August, 1868-1957

Entstanden

  • 1904-1934

Ähnliche Objekte (12)