Journal article | Zeitschriftenartikel

Beiträge der Zivilgesellschaft zur Bewältigung der Flüchtlingskrise in Österreich - Herausforderungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen

Im Artikel werden auf Basis einer qualitativen Erhebung im Jahr 2015 Beiträge der österreichischen Zivilgesellschaft zur Bewältigung der sogenannten Flüchtlingskrise untersucht. Es wurden Tätigkeiten in der Erst- und Notversorgung wie auch in der Integration der Flüchtlinge dargestellt und Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Organisationen und ihre (freiwilligen) MitarbeiterInnen erhoben, mit Einschätzungen von syrischen AsylwerberInnen ergänzt und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft diskutiert. Der Beitrag schließt mit einer gesellschaftspolitischen Einschätzung des zivilgesellschaftlichen Engagements und seiner Rahmenbedingungen.
Based on empirical research in 2015, this article assesses the role of Austrian civil society in dealing with challenges in connection with the massive influx of refugees. Services, regarding both initial aid and integration activities, were looked at closer. Also, framework conditions regarding civil society activities are being discussed. In interviews, challenges for civil society actors have been collected and then were complemented by impressions of Syrian asylum seekers. We conclude with a sociopolitical assessment of the role of civil society.

Beiträge der Zivilgesellschaft zur Bewältigung der Flüchtlingskrise in Österreich - Herausforderungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen

Urheber*in: Simsa, Ruth

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The Austrian Civil Society in the Refugee Crisis - Challenges and Social Framework Conditions
ISSN
1013-1469
Umfang
Seite(n): 343-361
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
SWS-Rundschau, 56(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Österreich
Zivilgesellschaft
nichtstaatliche Organisation
Flüchtling
Freiwilligenarbeit
Akteur
Syrien
Integration
bürgerschaftliches Engagement
Datengewinnung
qualitatives Interview
Betreuung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Simsa, Ruth
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-61981-6
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Simsa, Ruth

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)