Dissertation:jur. | Monografie
Georg. Engelbrecht JCti Commentatio De Jvre Salinarvm Vvlgo: Sültzen, Saltz-Wercken
- Weitere Titel
-
Commentatio De Iure Salinarum Vulgo: Sültzen, Saltz-Wercken
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Helmstedt, Diss., 1706-08 (8)
- VD 18
-
11035714
- Umfang
-
44 S. ; 4°
- Ausgabe
-
Editio Novissima
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Helmstedt, Univ., Jur. Diss., 1707
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Helmstadii : Schnorr , 1751
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/48029
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-239040
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Helmstadii : Schnorr , 1751
Ähnliche Objekte (12)

Der Juliae Letzte Klagen/ über den Tod/ Des weyland Magnifici, HochEdlen Herrn/ Herrn Georg Engelbrechts/ JCti, Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Rahts und weitberühmten Antecessoris &c. Dessen abgelebter Cörper Den 6. Septembr. Anno 1705. Bey ansehnlicher Leichen-Begängniß beerdiget wurde/ wolte fürstellen Sr. Magnif. Herrn Werlhofs JCti Tisch-Compagnie

Als der weiland Hoch-Edle/ Vest und Hochgelahrte Herr Georgius Engelbrecht/ Hochbenamter JCtus, bey der berühmten Julius-Universität, Prof. publ. ord. der Academie Senior, und Facult. Jurid. Antecessor Primarius ... nach seinem dem 23. Augusti dieses 1705ten Jahrs aus dieser zeit genommenen seligen abschied den 6ten Sept. ... beygesezzet wurde/ wolte ihre hierob hierob gefaste traurigkeit in einigen zeilen darlegen Sr. Hochwürden/ der Hrn. Abt Fabricii Tisch-compagnie
