Urkunden

Pfalzgraf Friedrich belehnt Eberhard von Gemmingen d.Ä. mit einem Drittel des großen und kleinen Zehnten zu Stein [am Kocher] und Kochertürn ("Dhurner Markt"). Das Weinsberger Mannlehen war von Eberhard Horneck von Hornberg mit Zustimmung dessen Bruders Moritz und des pfälzischen Lehensherrn an Eberhard von Gemmingen verkauft worden. Siegler: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 612
Alt-/Vorsignatur
7/5/34/29
Bemerkungen
Begl. Abschr. des Notars, Stadt- und Amtsschreibers von Neuenstadt am Kocher Felix Heinrich Pfeilsticker vom 20.4.1787, Pap. 4 Bl., S. aufgedr., Kanzleivermerk: Erasmus von Winkwitz, Kanzler

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1560-1569
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Gemmingen, von; Eberhard
Horneck von Hornberg; Eberhard
Horneck von Hornberg; Moritz
Pfalzgrafen; Friedrich III.
Pfeilsticker; Felix Heinrich, Notar, Stadt- und Amtsschreiber zu Neuenstadt
Winkwitz, von; Erasmus, pfälz. Kanzler
Indexbegriff Ort
Kochertürn, Neuenstadt HN
Neuenstadt HN
Stein, Neuenstadt HN
Weinsberg HN

Laufzeit
1560 (1560 Februar 14 Heidelberg)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1560 (1560 Februar 14 Heidelberg)

Ähnliche Objekte (12)