Archivale
Quellen- und Literaturauszüge zur uckermärkischen Geschichte
Enthält u. a.: Sippe und Heimat. Mitteilungsblatt des uckermärkischen Museums- und Geschichtsvereins, Abteilung Sippe, Nr. 2-6, 1938 und Nr. 1-3, 1939 (Kopie). - Heimatblätter für den Kreis Templin, Sonntagsbeilage zur Templiner Zeitung, Nr. 9-13, 1922 (Kopie). - Alexander v. Lyncker: Etwas über die ältesten Templiner Familien, in: Unsere Heimat, Blätter für Heimatpflege, Unterhaltung und Belehrung. Wochenbeilage zum Templiner Kreisblatt, Templiner Zeitung, Nr. 217 und Nr. 223, 1929; Nr. 253, 1930 (Kopie). - Verzeichnisse des im 2. Weltkrieg ausgelagerten Archiv- und Museumsgutes der Stadt Prenzlau. - Felicitas Leisterer: Auszüge aus den Kirchenbüchern von Königsberg/Neumark 1600-1701 sowie von St. Marien und St. Gertrud in Stettin, 17. -18. Jh., 1983
- Archivaliensignatur
-
16 Wendt 566
- Kontext
-
Rep. 16 Nachlaß Hans Wendt >> Orts- und Landesgeschichte >> Uckermark >> Allgemeines
- Bestand
-
16 Wendt (111734) Rep. 16 Nachlaß Hans Wendt
- Laufzeit
-
1922-1983
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:26 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922-1983