Archivale
Konzentrationslager Mauthausen und Konzentrationslager Ravensbrück.
Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen, alle Kommandeure der Sicherheitspolizei, Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Krakau und Den Haag
Nachgang zu FS-Erlaß vom 05.06.1941 Nr. 105 413
Einweisungen in die Konzentrationslager Mauthausen und Ravensbrück können ab sofort wieder erfolgen. Sobald die Entlassungssperre aufgehoben wird, ergeht Weisung. Die bereits im einzelnen angeordneten Überführungen sind durchzuführen.
Zusatz für die Stellen im Osten: Bei größeren Transporten weiblicher Häftlinge vorher durch FS-Rückfrage halten, damit ich im Einvernehmen mit dem Inspekteur der Konzentrationslager Weisung erteilen kann.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 074/1520a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 6-7a
former reference number: 7, Folio 52
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg.Nr.41217
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: FS Nue 109879
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
14.07.1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt
Entstanden
- 14.07.1941