Grafik

Blick auf Potsdam vom Pfingstberg aus

Dieser bislang unveröffentlichte Prospekt zeigt das Plateau des Pfingstberges, von dem aus der Blick nach Süden zur Potsdamer Innenstadt geht. Der Standort ist zwar nicht eindeutig zu benennen; doch vermutlich handelt es sich um die Kreuzung zwischen dem Aufstieg östlich des jüdischen Friedhofs und den um das Plateau verlaufenden sogenannten Weg um die Gärten. Das Haus mit dem Mansarddach stünde somit auf dem Gelände des einstigen, von einer Windmühle bekrönten Weinberges von Dr. Frese, Hofarzt unter Friedrich II. Bei dem vorliegenden Blatt handelt es sich offenbar um den korrigierten Probeabzug einer Lithographie. Dabei wurden an vielen Stellen des auf chamoisfarbener Tonplatte erfolgten Druckes – etwa bei den beiden markanten Bäumen im Vordergrund – mit Graphit die Konturen nachgezogen, um die Tiefenwirkung zu verstärken. Da bislang kein offiziell bezeichneter Abzug zur Verfügung steht, lässt sich weder etwas über die am Ende erreichte Qualität noch über den Künstler selbst aussagen. [Thomas Sander] bez.: u.r.: L D 1857

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-621-K3
Maße
35,9 x 45 cm (Blattmaß), 27,7 x 36,8 cm (Bildmaß)
Material/Technik
Grafit über gedrucktem und bearbeitetem Fond

Verwandtes Objekt und Literatur
Fritsche, Astrid, 1995: Der Pfingstberg in Potsdam. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Wissenschaftliche Reihe, Heft 2, Potsdam, S. 7ff.; Abb. 14
Zimmermann, Johann Georg, 1788: Zimmermann, Johann Georg (1788): Ueber Friedrich den Grossen und meine Unterredungen mit Ihm kurz vor seinem Tode, Wien - Ofen, S. 97f.

Bezug (was)
Mansarddach
Bezug (wo)
Potsdam
Pfingstberg (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Potsdam
(wann)
1857

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1857

Ähnliche Objekte (12)