Akten
Akten des Bibliotheksausschusses, Fasz. II
Enthält: Bl. 1-2, 15-31, 36-54: Die "Kielmeyersche Besoldung", 1802, 1814-1816
Einzeldokumente:
Bl. 1-2: Übertragung der "Kielmeyerschen Besoldung" an die Universitätsbibliothek für die Dauer von zwölf Jahren, 1802
Bl. 15-27: Anträge auf Verlängerung der 1814 auslaufenden Zuteilung der "Kielmeyerschen Besoldung" (mit Aufstellungen der Einkünfte der Universitätsbibliothek Tübingen), 1814-1815
Bl. 28-31, 36-54: Auseinandersetzung zwischen Kameralverwalter Keller und dem Rektoramt im Zusammenhang mit dem Antrag auf Weiterbewilligung der "Kielmeyerschen Besoldung", 1816.
Bl. 3-4: Probleme der Kassenführung bei der gegenwärtigen Devaluation, 1807; Bl. 5-10: Zuschüsse für die Universitätsbibliothek aus dem Fiskus der Universität Tübingen, 1811
Bl. 11-12: Angaben über die 1811/12 für die Universitätsbibliothek zur Verfügung stehenden Mittel, 1811; Bl. 12a-14: Anträge auf Zuschüsse von Seiten der Kameralverwaltung, 1811, 1813
Bl. 32-35, 46-47: Auseinandersetzung um die Bezahlung von Bücherständern für die Universitätsbibliothek, 1816
Bl. 55-56: Geldzuteilungen für die Universitätsbibliothek Tübingen, 1816
Bl. 57-93, 97-102: Verlegung der Universitätsbibliothek auf das Schloß, 1817-1818
Einzeldokumente:
Bl. 57-58: Dank der Universität Tübingen für die Zurverfügungstellung des Schlosses für die Universitätsbibliothek, 1817; Bl. 59-74: Gutachten Christian Friedrich Röslers, Andreas Heinrich Schotts und Georg Leonhard von Dreschs, 1817; Bl. 75-81: Stellungnahmen des Senats im Umlaufverfahren, 1817; Bl. 82-83: Anschreiben des Senat betr. einen Kostenvoranschlag etc. (Beilagen fehlen), 1817; Bl. 84-93: Übersicht über die Einrichtungen und Ausgaben, die mit der Verlegung der Universitätsbibliothek in das Schloß anfallen, o.D.; Bl. 97-102: Korrespondenz über Entwürfe und Kostenvoranschläge für den Umbau des Schlosses, 1818; Bl. 94-96: Raumsituation der Universitätsbibliothek Tübingen, 1817; Bl. 103-114: Nutzung des ehemaligen Schlosses für die Zwecke der Universität Tübingen, 1819.
- Archivaliensignatur
-
UAT 44/2,2
- Alt-/Vorsignatur
-
XLIV/2
- Umfang
-
114 Bl.
- Bemerkungen
-
Die später mit rotem Stift angebrachten Datierungen sind fehlerhaft.
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Bibliotheksausschuss (1725-1869)
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Laufzeit
-
1802-1819
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1802-1819